Innenarchitektur und Design war einmal erstes Berufsziel. Daraus geworden ist eine Lehre im Garten- und Landschaftsbau, ein Studium der Landespflege (Fh Weihenstephan), viele Praxisjahre in Gärtnereien, viele Jahre organisatorische Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von bayerischen Landesgartenschauen; zahlreiche Vorträge zu pflanzlichen und gestalterischen Themen und die Mitgliedschaft in der bayerischen Architektenkammer seit 1992 ergänzen das Bild.
Die Liebe zur Pflanze wurde schlussendlich zum Berufsschwerpunkt und die Pflanzplanung zum Mittelpunkt der Arbeit. Besonderes Interesse erfahren dabei Einjährige, Stauden, Klettergehölze wie Clematis und Rosen.